Bibl., Viktor: Kaiser Franz, Leipzig, 1938.
Borödajkewicz, Taras: "Die Kirche in Osterreich" von Nadler-Srbik: Österreiche Erbe und Sendung, Viena, 1936.
Botelho, A. Roberto de Arruda: Le Brésil et ses relations extérieures, Paris, 1935.
Brandendurger, Josef: Ein Blatt aus der Kirchengeschichte Brasiliens. Zeitschrift für Katholische Theologie, nº 37, Innsbruck, 1913.
Brunner, Otto: Adeliges Landleben und europäischer Geist, Salzburgo, 1949.
Bryce, James: The Holy Roman Empire, Londres, 1921.
Bucher, W.: Grillparzers Verhaeltniss zu der Politik seiner Zeit, Marburgo, 1913.
Calógeras, João Pandiá: A política exterior do Império, 3 vols., Rio e São Paulo, 1927-1933.
Charmatz, Richard: Geschichte der auswärtigen Politik Österreichs im 19 Jahrundert, vols. I, II, Leipzig, 1912.
Corti Egon Caesar: Maximilian und Charlotte von Mexico, vols. I, II, Zurique, 1924.
Corti, Egon Caesar: Vom Kind zum Kaiser, Viena, 1950.
Costa, Sérgio Correia da: Pareceres do Conselho de Estado e do consultor do Ministério dos Negócios estrangeiros 1842-1849, editado por ..., Rio de Janeiro, 1942.
Eger, Joseph: Geschichle Tirols, 4 vols., Innsbruck, 1880.
Engel-Janosi, Friedrich von: Der Freiherr von Hübner 1811-1892, Österreichische Institut für Geschichteforschung, Innsbruck, 1933.
Engel-Janosi, Friedrich von: Graf Rechberg Vier Kapitel zu zeiner und Österreichs Geschichte, Munique, 1927.
Engel-Janosi, Friedrich von: Über die Entwicklung der sozialen und staatsrechilichen Verhältnisse im Deutschen Österreich, 1815-1848. Vierteljahresschrift für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte, vol. XVII, Berlim, 1924.
Engel-Janosi, Friedrich von: Zur Genesis der Revolution von 1848. Zeitschrift fur öffentliches Recht III, Viena, 1922.
Fehr, Hans: Das Recht im Bild, Kunst und Recht, vol. I, Berna, 1923.
Fournier, August: Kollowrat und die österreichische Staatskonferenz. Österreichische Rundschau 34, Viena, 1907.
Friedjung, Heinrich: Österreich von 1848 bis 1860, Stuttgart, 1908.
Gerloff, Wolfgang: Die Staatstheorie und Staatspraxis des kameralistischen Verwaltungsstaates. Abhandlungen aus dem Staats-und Verwaltungsrecht, nº 56, Breslau, 1937.
Gonzague, Louis de: Une pape de l'histoire du Brésil, Mgr. Vital (Antônio Gonçalves de Oliveira), Archives franciscaines 6, Paris, 1912.
Granderath, Theodor: Geschichte des Vatikanische Konzils, vol. I, Friburgo, 1920.
Grillparzer, Franz: A quarrel in the House of Habsburg, Viena, 1872.
Hartung, Fritz: Die Krone als Symbol der monarchischen Herrschaft im ausgehenden Mittelalter. Abhandlungen der preussischen Akademie der Wissenschaften, Berlim, 1940.
Hergenröther, Kardinal: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte, vol. IV, Friburgo, 1924.
Hinschius, Paul: Das Kirchenrecht der Katholiken unter Protestanten, vol. I, Berlim, 1869.
Hussarek, Max: Die Krise und die Lösung des Konkordats vom August 18, 1855, Archiv fur Ssterreichische Geschichte 112, Viena, 1932.
Imperatriz Leopoldina, o centenário de sua morte. Traços biográficos da primeira Imperatriz do Brasil, Rio de Janeiro, 1927.
James, Hermann J.: Brazil after a Century of independente, Nova York, 1925.
James, Hermann J.: The Constitutional System of Brasil, Washington, D. C., 1923.
Jannssen, Johannes: Geschichte des Deutschen Volkes, Friburgo, 1897.